Was Unternehmen wissen müssen Die AWSV – die „Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen“ – ist für produzierende Unternehmen in Deutschland von zentraler Bedeutung. Wer mit wassergefährdenden Stoffen umgeht, muss die Anforderungen der AWSV zwingend beachten, denn diese Verordnung schützt nicht nur die Umwelt, sondern bewahrt Unternehmen auch vor rechtlichen und finanziellen Risiken. In diesem…
Was Betreiber jetzt wissen müssen Die Pflicht zur Gebäudeautomation nach GEG § 71a betrifft seit Anfang 2025 alle großen Nichtwohngebäude mit leistungsstarken Heizungs-, Lüftungs- oder Klimaanlagen. Diese gesetzliche Vorgabe zielt darauf ab, den Energieverbrauch im Gebäudesektor deutlich zu senken, Kosten zu sparen und den Klimaschutz voranzubringen. Betreiber und Eigentümer stehen nun vor der Aufgabe, ein…
Die Umweltbewertung nach ISO 14001 bildet das Herzstück eines wirksamen Umweltmanagementsystems. Sie hilft Unternehmen, ihre Umweltauswirkungen zu erkennen, zu bewerten und gezielt zu steuern. Wer diesen Prozess ernst nimmt, legt die Basis für nachhaltiges Wirtschaften, bessere Ressourcennutzung und ein positives Image. Was bedeutet Umweltbewertung nach ISO 14001? Die Norm ISO 14001 fordert von Unternehmen, alle…